-
eSense Skin Response
-
- Neuigkeiten
- Alle eSense im Vergleich
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Lieferumfang eSense Skin Response
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Analyse von eSense Daten (CSV)
- eSense Daten zu einem PC/Mac/Browser streamen (eSense Web App, OSC)
- Adapter für Android und Apple Geräte
- Beispiels-Messungen
- Technische Daten
- EG Konformitätserklärung
- Kontakt
-
- Funktionen der Mindfield eSense App
- Allgemeine Hinweise
- Vorbereitung und Starten der App
- Allgemeine Ansicht & Freies Training
- Atemhilfe
- Biofeedback Snake
- Befragung (nach einer Messung, optional)
- Tortendiagramme (nach einer Messung)
- Prozeduren-Überblick
- Prozeduren-Editor
- Neues Modul hinzufügen
- Übersicht der Module
- Erstellen einer Prozedur
- Meditationen
- Eigene Medien (Fotos, Video und Audio)
- Allgemeine Einstellungen (Überblick)
- In App Käufe
- Archiv (Übersicht)
- Archiv (Einzelansicht)
- Markierungs-Funktion
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Hinweise zum Datenschutz
- Adapter für Android und Apple Geräte
-
- Welche Elektroden funktionieren mit dem eSense?
- Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
- Wie verwende ich eigene Audiodateien und Videos?
- Wie kann ich die Messungen exportieren?
- Kann ich statt Kopfhörer auch (Bluetooth®-)Lautsprecher mit dem eSense verwenden?
- Mein eSense funktioniert nicht unter iOS 9 (oder höher)?
- Meine Prozeduren werden nicht richtig synchronisiert.
- Kann ich die Sprache in der App ändern?
- Die Werte sind sehr klein (deutlich unter 1.0µS, z.B. 0,4-0,5µS) und sehr konstant (ohne Änderung). Es zeigt sich keinerlei Reaktion auf Reize wie plötzliches sehr tiefes Einatmen?
- Die App zeigt stark schwankende sinnlose Werte an? Berühren oder loslassen der Sensor-Kontakte vom Skin Response oder vom Temperature macht keinen Unterschied.
- Mein eSense funktioniert nicht
- Welche Funkionen haben die Accounts und die Clouds in der eSense App? Brauche ich einen Account?
- Gibt es die App im Dark Mode?
- Mein Smartphone / Tablet hat keinen 3,5mm Klinkeneingang mehr, welchen Adapter brauche ich?
-
-
eSense Temperature
-
- Neuigkeiten
- Alle eSense im Vergleich
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Lieferumfang eSense Temperature
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Analyse von eSense Daten (CSV)
- eSense Daten zu einem PC/Mac/Browser streamen (eSense Web App, OSC)
- Adapter für Android und Apple Geräte
- Beispiels-Messungen
- Technische Daten
- EG Konformitätserklärung
- Kontakt
-
- Funktionen der Mindfield eSense App
- Allgemeine Hinweise
- Vorbereitung und Starten der App
- Allgemeine Ansicht & Freies Training
- Atemhilfe
- Biofeedback Snake
- Befragung (nach einer Messung, optional)
- Tortendiagramme (nach einer Messung)
- Prozeduren-Überblick
- Prozeduren-Editor
- Neues Modul hinzufügen
- Übersicht der Module
- Erstellen einer Prozedur
- Meditationen
- Eigene Medien (Fotos, Video und Audio)
- Allgemeine Einstellungen (Überblick)
- In App Käufe
- Archiv (Übersicht)
- Archiv (Einzelansicht)
- Markierungs-Funktion
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Hinweise zum Datenschutz
- Adapter für Android und Apple Geräte
- Markierungs-Funktion
-
- Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
- Wie verwende ich eigene Audiodateien und Videos?
- Wie kann ich die Messungen exportieren?
- Kann ich statt Kopfhörer auch (Bluetooth®-)Lautsprecher mit dem eSense verwenden?
- Mein eSense funktioniert nicht unter iOS 9 (oder höher)?
- Meine Prozeduren werden nicht richtig synchronisiert.
- Kann ich die Sprache in der App ändern?
- Mein eSense funktioniert nicht
- Welche Funkionen haben die Accounts und die Clouds in der eSense App? Brauche ich einen Account?
- Gibt es die App im Dark Mode?
- Die App zeigt stark schwankende sinnlose Werte an? Berühren oder loslassen der Sensor-Kontakte vom Skin Response oder vom Temperature macht keinen Unterschied.
- Mein Smartphone / Tablet hat keinen 3,5mm Klinkeneingang mehr, welchen Adapter brauche ich?
-
-
eSense Pulse
-
- Neuigkeiten
- Alle eSense im Vergleich
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- eSense Pulse & Bittium Faros 180 Vergleich
- Vergleichsmessung eSense Pulse & Faros 180
- Lieferumfang eSense Pulse
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Analyse von eSense Daten (CSV)
- eSense Daten zu einem PC/Mac/Browser streamen (eSense Web App, OSC)
- Problembehandlung bei Verbindungs-Problemen
- Beispiels-Messungen
- Technische Daten
- EG Konformitätserklärung
- Kontakt
-
- Funktionen der Mindfield eSense App
- Allgemeine Hinweise
- Vorbereitung und Starten der App
- Allgemeine Ansicht & Freies Training
- Atemhilfe
- Biofeedback Snake
- Spektrogramm
- Befragung (nach einer Messung, optional)
- Tortendiagramm (nach der Messung)
- Prozeduren-Überblick
- Prozeduren-Editor
- Neues Modul hinzufügen
- Übersicht der Module
- Erstellen einer Prozedur
- Meditationen
- Eigene Medien (Fotos, Video und Audio)
- Erklärung der einzelnen Messwerte
- Allgemeine Einstellungen (Überblick)
- In App Käufe
- Archiv (Übersicht)
- Archiv (Einzelansicht)
- Markierungs-Funktion
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Hinweise zum Datenschutz
- Problembehandlung bei Verbindungs-Problemen
-
- Pulse - Herzratenvariabilität
- Pulse Biofeedback Sensor für Herzratenvariabilität
- Mindfield Konzept für die Herzratenvariabilität (HRV)
- Alle eSense im Überblick
- Demo der eSense App
- Eigene Prozeduren erstellen
- eSense App Cloud Funktionen
- Individuelle Medien in iOS
- eSense Web App
- eSense Pulse Kombiniertes Feedback
-
- Die App findet den eSense Pulse nicht?
- Wie verwende ich eigene Audiodateien und Videos?
- Wie kann ich die Messungen exportieren?
- Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
- Kann ich statt Kopfhörer auch (Bluetooth®-)Lautsprecher mit dem eSense verwenden?
- Mein eSense funktioniert nicht unter iOS 9 (oder höher)?
- Meine Prozeduren werden nicht richtig synchronisiert.
- Kann ich die Sprache in der App ändern?
- Warum sind manche Parameter (z.B. SDNN, RMSSD, pNN50) in der eSense App etwas anders als in der Kubios Software?
- Welche Funkionen haben die Accounts und die Clouds in der eSense App? Brauche ich einen Account?
- Welche Batterie gehört in den eSense Pulse?
- Gibt es die App im Dark Mode?
- Mein eSense funktioniert nicht
-
-
eSense Respiration
-
- Neuigkeiten
- Alle eSense im Vergleich
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
- Lieferumfang eSense Respiration
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Analyse von eSense Daten (CSV)
- eSense Daten zu einem PC/Mac/Browser streamen (eSense Web App, OSC)
- Problembehandlung Messsignal und Atemgurt
- Adapter für Android und Apple Geräte
- Beispiels-Messungen
- EG Konformitätserklärung
- Kontakt
-
- Funktionen der Mindfield eSense App
- Allgemeine Hinweise
- Vorbereitung und Starten der App
- Allgemeine Ansicht & Freies Training
- Atemhilfe
- Biofeedback Snake
- Befragung (nach einer Messung, optional)
- Tortendiagramm (nach der Messung)
- Prozeduren-Überblick
- Prozeduren-Editor
- Neues Modul hinzufügen
- Übersicht der Module
- Erstellen einer Prozedur
- Meditationen
- Eigene Medien (Fotos, Video und Audio)
- Erklärung der einzelnen Messwerte
- Allgemeine Einstellungen (Überblick)
- In App Käufe
- Archiv (Übersicht)
- Archiv (Einzelansicht)
- Markierungs-Funktion
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Hinweise zum Datenschutz
- Adapter für Android und Apple Geräte
- Az eSense érzékelők lehetséges kombinációi & Kombinált visszajelzés
- Kombinationsmöglichkeiten eSense Sensoren & Kombiniertes Feedback
-
- Ich bekomme keine (vernünftigen) Messwerte, was kann ich tun?
- Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
- Wie verwende ich eigene Audiodateien und Videos?
- Wie kann ich die Messungen exportieren?
- Kann ich statt Kopfhörer auch (Bluetooth®-)Lautsprecher mit dem eSense verwenden?
- Mein eSense funktioniert nicht unter iOS 9 (oder höher)?
- Meine Prozeduren werden nicht richtig synchronisiert.
- Kann ich die Sprache in der App ändern?
- Welche Funkionen haben die Accounts und die Clouds in der eSense App? Brauche ich einen Account?
- Gibt es die App im Dark Mode?
- Mein eSense funktioniert nicht
- Mein Smartphone / Tablet hat keinen 3,5mm Klinkeneingang mehr, welchen Adapter brauche ich?
-
-
eSense Muscle
-
- Neuigkeiten
- Alle eSense im Vergleich
- Lieferumfang eSense Muscle
- Hinweis zu den Apps
- Hinweis Pro und Home Version
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Analyse von eSense Daten (CSV)
- eSense Daten zu einem PC/Mac/Browser streamen (eSense Web App, OSC)
- Problembehandlung bei Verbindungs-Problemen
- Hinweise zur Batterie
- Technische Daten
- EG Konformitätserklärung
- Kontakt
-
- Articles coming soon
-
- Hinweis zu den Apps
- Hinweise vor dem Start der eSense Mobile App
- Vorbereitung und Starten der eSense Mobile App
- Allgemeine Hinweise
- Allgemeine Ansicht & Freies Training
- Kontraktionshilfe
- Befragung (optional)
- Auswertung (nach der Messung)
- Prozeduren-Überblick
- Prozeduren-Editor
- Neues Modul hinzufügen
- Übersicht der Module
- Erstellen einer Prozedur
- Eigene Medien (Fotos, Video und Audio)
- Allgemeine Einstellungen (Überblick)
- In App Käufe
- Archiv (Übersicht)
- Archiv (Einzelansicht)
- Markierungs-Funktion
- Kompatible Android und iOS Geräte
- Hinweise zum Datenschutz
- Meditationen
-
- eSense Muscle Demo (Kurzfassung)
- eSense Muscle Demo (Langfassung)
- Demo der eSense Muscle Web App (Kurzfassung)
- Demo der eSense Muscle Web App (Langfassung)
- eSense Muscle Web App mit NVIDIA & ATI Grafikkarte (Windows)
- Demo der Muscle eSense Mobile App
- Eigene Prozeduren erstellen
- eSense App Cloud Funktionen
- Individuelle Medien in iOS
-
- Die App findet den Muscle nicht?
- Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
- Wie verwende ich eigene Audiodateien und Videos?
- Wie kann ich die Messungen exportieren?
- Kann ich statt Kopfhörer auch (Bluetooth®-)Lautsprecher mit dem eSense verwenden?
- Mein eSense funktioniert nicht unter iOS 9 (oder höher)?
- Meine Prozeduren werden nicht richtig synchronisiert.
- Kann ich die Sprache in der App ändern?
- Gibt es die App im Dark Mode?
- Is the app available in dark mode?
- Mein eSense funktioniert nicht
-
Wie kann ich die Messungen exportieren?
Archiv

Die App beinhaltet ein Archiv, in dem alle Ihre Aufzeichnungen gespeichert werden. Sie können diese erneut im Detail betrachten, untereinander vergleichen und einzeln oder alle zusammen (als ZIP-Datei) exportieren.
Wenn Sie auf das Clipboard Symbol oben rechts klicken können Sie eine, mehrere oder alle Messungen markieren. Sie können dann die exportierte(n) Messung(en) exportieren, analysieren oder löschen.
Auf dem Filter Symbol können Sie auswählen ob Sie die Messungen nach Namen, Datum, Länge aufsteigend oder absteigend sortieren wollen.
Datenbank
Android: Die Messungen werden im Hintergrund in einer SQL-Datenbank auf ihrem Gerät gespeichert.
Ein SQL Speicherauszug (SQL dumb Datei) wird im Ordner ‚eSense DB Files‘ auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können die Messungen exportieren indem Sie diesen Speicherauszug aus dem Ordner kopieren und sich (zum Beispiel via E-Mail) an ein anderes Gerät, auf dem Sie die Messungen importieren möchten, senden.
Sie müssen dann auf dem neuen Gerät den SQL Speicherauszug (SQL dumb Datei) in den selben Pfad (‚eSense DB Files‘) importieren. Die so importierten Messungen werden automatisch in die eSense App geladen.
iOS: Leider ist der Import und Export der Messungen unter iOS nicht möglich.
Fragen