Help Center
< All Topics

Bedienungshinweise zum eSense Muscle

Inhalt der Verpackung:

  • eSense Muscle Sensoreinheit (mit farbigen eSense Muscle Logo)
  • Mindfield® eSense Muscle Sensor inkl. 1600mAh Lithium Polymer Akku für ca. 12 Stunden Dauerbetrieb
  • Elektrodenkabelsatz für den Anschluss von bis zu 5 Elektroden
  • USB-C-Ladekabel und Ladegerät
  • Bluetooth Dongle für Windows, falls Ihr PC kein Bluetooth hat (bitte beachten Sie die Hinweise in diesem Handbuch)
  • 50 Stück EMG Oberflächenelektroden
  • 50 Stück Alkoholtupfer zur Hautreinigung
  1. Entnehmen Sie bitte alle Produkte aus der Verpackung.
  2. Aufladen: Laden Sie den eSense Muscle vor dem ersten Gebrauch mithilfe des mitgelieferten USB-C-Kabel und Ladgerätes vollständig auf. Stecken Sie das Ladekabel an das Ladegerät, dieses in die Steckdose und dann an den eSense Muscle in die USB-C Buchse. Dann sollte die LED rot leuchten und den Ladevorgang signalisieren. Laden Sie den eSense Muscle so lange auf, bis die LED grün leuchtet.
  3. Nachdem der eSense Muscle vollständig aufgeladen wurde, können Sie diesen zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Ein vollständiger Ladevorgang kann bis zu 5 Stunden dauern. Während eines laufenden Ladevorgangs kann der eSense Muscle aus Sicherheitsgründen nicht zur Messung benutzt werden. Sollten Sie das Ladegerät während einer laufenden Messung einstecken, so wird der laufende Betrieb beendet und in den Lademodus gewechselt.
  4. Anlegen der Elektrodenkabel und Elektroden:

Entnehmen Sie den Elektrodenkabelsatz der Packung. Es sind fünf Elektrodenkabel mitgeliefert. In Schwarz, Weiß, Gelb, Rot und Grün.

Bei dem gelben Elektrodenkabel handelt es sich um die Ground/Erdungselektrode!

Für eine 1-Kanal-Messung nutzen Sie bitte die Elektroden Schwarz (Kanal 1+), Weiß (Kanal 1-) und Gelb (Erdung).

Für eine 2-Kanal-Messung nutzen Sie bitte die Elektroden Schwarz (Kanal 1+), Weiß (Kanal 1-), Gelb (Erdung), Rot (Kanal 2+) und Grün (Kanal 2-).

Zwei Beispiele für eine 1-Kanal Messung:

Ein Beispiel für eine 2-Kanal-Messung:

  1. Reinigen Sie die Hautstellen, an denen Sie die Elektroden platzieren möchten mit den beiliegenden Alkoholtupfern oder alternativ mit Isopropylalkohol.
  2. Entnehmen Sie die entsprechende Anzahl an EMG Oberflächenelektroden der beiliegenden Packung. Klippen Sie die Elektroden an die Kabelenden, bevor Sie diese auf der gereinigten Haut platzieren.
  3. Entfernen Sie die Schutzfolie von den Elektroden und kleben Sie diese auf die Haut. Stecken Sie, falls noch nicht geschehen, die Elektrodenkabel an die farblich passenden Buchsen am eSense Muscle.
  4. Wichtig: Verschließen Sie die Packung der EMG Oberflächenelektroden wieder luftdicht! Sonst trocknen diese in kurzer Zeit aus und liefern keine richtigen Werte mehr.
  5. Nun ist der eSense Muscle einsatzbereit und kann mit der eSense (Web) App verbunden werden. Weiteres dazu finden Sie im entsprechenden Kapitel.
Fragen

Stellen Sie eine Frage

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha Plus loading...